Pläne

Details

Adresse
Oswald-Redlich-Straße 44, 1210 Wien, Österreich
Mitarbeit Architektur
Lana Sanders (Projektleitung), Gaban Büllingen, Daniel Sutovsky, Bernhard Winkelmayer, Lea Soltau, Federica Giannelli, Tanja Kubik, Johannes Fandl
Bauherrschaft
Stadt Wien
Tragwerksplanung
Plantec
Landschaftsarchitektur
Green4Cities GmbH
Fotografie
Hertha Hurnaus
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik + Brandschutz: B-LAB ZT GmbH
Haustechnik- und Elektroplanung: energieeffizienz GmbH
Bädertechnik: Kannewischer Ingenieurbüro AG
Baumanagament, BauKG: P&P projektconsult GmbH
Wettbewerb
04/2021 - 07/2021
Planung
08/2021 - 08/2024
Ausführung
10/2022 - 08/2024
Bruttogeschossfläche
2.550 m²
Nutzfläche
2.110 m²
Umbauter Raum
13.055 m³

Nachhaltigkeit

Energiesysteme
Fernwärme, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik
Materialwahl
Holzbau, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Mischbau
Zertifizierungen
klima:aktiv

Ausführende Firmen

Teil GU: HAZET Bauunternehmung GmbH; Konstruktiver Holzbau: Holzbau-Ratten GmbH ; Dachdecker, Spengler: K & S Dacherrichtungs GesmbH; Heizung, Lüftung, Sanitär: Ing. Pischulti GmbH; Elektrotechnik: Klenk & Meder GmbH; Schwimmbadtechnik: Gesellschaft für Wassertechnik Schwimmbad und Therme GmbH

Preise und Auszeichnungen

klimaaktiv Gold
wienwood 25, Preisträger

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Trainingshalle bei den Kombibädern: Großfeldsiedlung und Simmering hervorgegangen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1