- Mitarbeit Architektur
- Cosima Matzinger
- Bauherrschaft
- PROCON Wohnbau GmbH
- Mitarbeit Bauherrschaft
- Willi Prechtl
- Landschaftsarchitektur
- Halbartschlager Sierning GmbH
- örtliche Bauaufsicht
- Peter Ganglberger
- Weitere Konsulent:innen
- IMS Brandschutz
Energieberatung Artmüller
geotechnik Tauchmann
Bauplan-Service-GmbH
Halbartschlager Gärtner von Eden
- Planung
- 01/2013 - 07/2016
- Ausführung
- 04/2015 - 12/2017
- Grundstücksfläche
- 2.094 m²
- Bruttogeschossfläche
- 1.597 m²
- Nutzfläche
- 1.638 m²
- Bebaute Fläche
- 875 m²
- Umbauter Raum
- 5.011 m³
- Baukosten
- 2,0 Mio EUR
- Nachhaltige Konzeption: Die nachbarschaftliche Wohnform sorgt für die Wertbeständigkeit des Wohnprojekts.
- Heizwärmebedarf
- 27,6 kWh/m²a (Energieausweis)
- Endenergiebedarf
- 32,2 kWh/m²a (Energieausweis)
- Primärenergiebedarf
- 17,1 kWh/m²a (Energieausweis)
- Energiesysteme
- Wärmepumpe
- Materialwahl
- Mischbau
12 Wohnungen verschiedener Größe mit Dachterassen
18 Stellplätze in der Tiefgarage
4 Gästeparkplätze
200 m² Fahrradabstellraum
Bauunternehmung. Baumeister Wirlinger, St. Valentin; Straßenbau: Held & Franke, Steyr; Flachdach: Harratzmüller, St. Marien; Fenster: Reform, Steyr; Schlosser: Metabau, St. Georgen; Maler: Fitbau, Wolfern; Fliesenleger: Oberlinger, Steyr; Heizung+Sanitär: Klausriegler, Steyr; Aufzug: Schindler, Linz; Elektro: Waldhauser, Steyr