29. Oktober 2019 - afo architekturforum oberösterreich
Die barrierefreie Erschließung des Obergeschosses wurde über einen neuen Laubengang und ein frei im Hof stehendes Treppenobjekt geschaffen. Die historische schmale und gewundene Bestandstreppe samt Balkendecke im Innenraum konnte dadurch erhalten bleiben. Die südseitigen Wohneinheiten Richtung Mühlbach wurden im Obergeschoss mit leichten Balkonkonstruktionen aus verzinktem Stahl ergänzt. Die Giebel- und Wandflächen der Seitenflügel wurden, in Analogie zum ursprünglichen Erscheinungsbild, mit einer vertikalen Holzverschalung eingekleidet. (Text: Tobias Hagleitner, nach einem Text des Architekten)