08. Oktober 2024 - afo architekturforum oberösterreich
Ein Anbau in Holzbauweise nimmt die Erschließung, die Sanitär- und Personalräume auf. Die Aufstockung, ebenfalls in Holz, bietet Platz für die zweite Gruppe. Der Nebeneingang im Halbgeschoss erleichtert die Erreichbarkeit des Gartens. Großzügige Loggien im Süden ermöglichen solare Gewinne ohne die Räume zu überhitzen. Ein Holzkleid aus vertikalen Fassadenbrettern hüllt das gesamte Gebäude ein und gewährleistet auch für den Bestand eine optimale Dämmung.
In das Schulensemble der 1970er Jahre mit seinen typischen Pultdächern fügt sich der dunkle Baukörper unaufdringlich ein. Einzelne Farbakzente verweisen auf die Funktion und bilden zugleich eine thematische Verbindung mit dem Kindergarten in unmittelbarer Nähe, bei dessen Sanierung und Erweiterung ebenfalls Holzlasuren in diesen Farben zur Anwendung kamen. (Text: Architekt:innen, bearbeitet)