Pläne

Details

Adresse
Krumpöck-Allee 21, 3550 Langenlois, Österreich
Architektur
Erwin Krammer
Mitarbeit Architektur
Hans-Joachim Plehn, Patrick Kroneder
Bauherrschaft
Schloss Haindorf Hotelbetriebs GmbH
Weitere Konsulent:innen
Haustechnik: Ingenieurbüro Pölzl GmbH, Unterparschenbrunn
Brandschutz: FSE Ruhrhofer & Schweitzer GmbH, Statzendorf
Bauphysik: Christian Jachan GmbH & CoKG, Gföhl
Vermessung: Herbert Egger, Langenlois
Planung
07/2019 - 12/2022
Ausführung
01/2021 - 06/2023
Grundstücksfläche
14.176 m²
Bruttogeschossfläche
4.834 m²
Nutzfläche
3.588 m²
Bebaute Fläche
1.900 m²
Umbauter Raum
15.855 m³
Baukosten
10,5 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
16,7 kWh/m²a (Zubau) 78,6 kWh/m²a (Schloss) (Energieausweis)
Endenergiebedarf
113,8 kWh/m²a (Zubau) (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
217,4 kWh/m²a (Zubau) (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
0,1 kWh/m²a (Zubau) (Energieausweis)
Energiesysteme
Geothermie, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik, Wärmepumpe
Materialwahl
Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Ziegelbau, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen

Ausführende Firmen

Baumeister / Zimmerer / Spengler / Dachdecker: Franz Schütz, Weissenkirchen; Restaurationsarbeiten: Günther Mittendorfer, Krems/Egelsee; Trockenbauarbeiten: Kloibhofer TB, Zeillern; Holzfenster / Sonnenschutz: Kranz, Schwanenstadt; Möblierung / Innentüren: Maglock, Langenlois; Schlosser: Kranawetter & Heiß, St.Pölten; Maler / Anstreicher: Maler Schmied, Krems; HLS: Kugler, Gföhl; Elektro: Zierlinger, Gföhl; Fliesenleger: KEOB Fliesen, Wien; Bodenbeläge: Boden Karner, Krems; Natursteinarbeiten: Zuzzi, Krems; Gartengestaltung: Anton Rath, Nussdorf; Küche: Stölner, Wien; Sauna: Klafs, Hopfgarten; Aufzug: Kone, St.Pölten
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1