Pläne

Details

Mitarbeit Architektur
Miroslav Schiffer, Marcus Paar, Florian Öhlinger, Benjamin Strassl
Bauherrschaft
Neuer Strand Betriebs GmbH
Tragwerksplanung
Oliver Stübe
örtliche Bauaufsicht
Werner Consult
Fotografie
Kurt Kuball
Weitere Konsulent:innen
Brandschutzplanung: Hoyer Brandschutzplanung GmbH
Innenarchitektur: destilat Design Studio GmbH
Branding und Leitsystem: brand unit
Haustechnikplanung: Ingenieurbüro Lakata GmbH
Elektroplanung: Technisches Büro Eipeldauer + Partner Ges.m.b.H
Infrastukturplanung: B & K Ziviltechniker GmbH
Küchenplanung: CNS Design
Maßnahme
Neubau
Wettbewerb
11/2015 - 02/2016
Planung
08/2016
Ausführung
10/2022 - 05/2024
Grundstücksfläche
16.000 m²
Bruttogeschossfläche
1.800 m²
Nutzfläche
1.515 m²
Bebaute Fläche
1.685 m²

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
38,3 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
63,8 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
63,8 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
30,2 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Mischbau, Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen
Zertifizierungen
DGNB

Ausführende Firmen

Generalunternehmer: DYWIDAG Dyckerhoff & Widmann GmbH; Holzbau: Graf Holztechnik GmbH; Haustechnik: Molin; Elektrotechnik: Sumetzberger; Portale: Strussnig GmbH; Schlosser: Metallbau Erwin Wippel G.m.b.H; Tischler: Tischlerei und Einrichtungsstudio Maurer KG; Stege/Terrassen: Seezimmerei Tiedl

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Masterplan Seebad Breitenbrunn hervorgegangen

1. Nachrücker auf Preise
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1