Pläne

Details

Adresse
Gerlosstraße 5, 6280 Zell am Ziller, Österreich
Mitarbeit Architektur
Melanie Hammerschmidt, Turkan Tanriöver, Shirley Pogorelcnik, Christopher Perktold, Ulrich Peintner, Clemens Waldhart
Bauherrschaft
Kaiser-Franz-Josef-Stiftung
örtliche Bauaufsicht
PM1 Baumanagement GmbH
Weitere Konsulent:innen
bauphysik mayr, Innsbruck
Ingenieurbüro Pratzner Ges.m.b.H, Jenbach
ING-B Ingenieurbüro GmbH, Innsbruck
HIG-Huber Ingenieur Beteiligungs GmbH, Weiler
Geotechnik Team GmbH, Innsbruck
Maßnahme
Neubau, Umbau
Wettbewerb
02/2018 - 05/2018
Planung
07/2019 - 09/2023
Ausführung
05/2021 - 09/2023
Grundstücksfläche
5.754 m²
Nutzfläche
7.405 m²
Bebaute Fläche
2.827 m²
Umbauter Raum
44.323 m³

Nachhaltigkeit

So wenig Kunststoff wie möglich verbaut:
kein Vollwärmeschutz, keine Kunststoffenster
Zwei Grundwasserwärmepumpen. Photovoltaik
Lochfassade, massives Mauerwerk, relativ geringer Glasanteil
Sonnenschutz
Kontrollierte Raumlüftung

Heizwärmebedarf
30,3 kWh/m²a, Stöckl 24,0 kWh/m²a (PHPP)
Primärenergiebedarf
168,9 kWh/m²a, Stöckl 48,1 kWh/m²a (PHPP)
Heizwärmebedarf
22,6 kWh/m²a, Stöckl 25,9 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
100,2 kWh/m²a, Stöckl 31,3 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
168,9 kWh/m²a, Stöckl 48,1 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
0,7 kWh/m³a, Stöckl (Energieausweis)
Energiesysteme
Photovoltaik, Wärmepumpe
Materialwahl
Mischbau, Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Ziegelbau, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen

Raumprogramm

70 Pflegezimmer in 4 Stationen, Gemeinschaftsräume
Großküche
Veranstaltungssaal
Verwaltung
15 Einheiten für betreutes Wohnen
Eltern-/ Kindzentrum
Historische Kapelle
14 Einheiten Mitarbeiterwohnen
1 Geschäftslokal / Praxis
1 Büroräumlichkeiten

Preise und Auszeichnungen

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Neubau und Adaptierung Sozialzentrum Zell am Ziller hervorgegangen

1. Rang, Gewinner, 1. Preis

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1