Pläne

Details

Tragwerksplanung
Andreas Gaisberger
Fotografie
David Schreyer
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: DI Günter Meusburger GmbH
Maßnahme
Umbau
Planung
05/2019 - 11/2020
Ausführung
11/2020 - 12/2021
Grundstücksfläche
1.200 m²
Nutzfläche
130 m²
Baukosten
450.000,- EUR

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
32,4 kWH/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
5,436 kWH/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
42,5 kWH/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Ziegelbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen

Ausführende Firmen

Baumeisterarbeiten: Wilhelm+Mayer Bau GmbH, Götzis; Heizung-Sanitär: Dorf-Installationstechnik GmbH, Götzis; Elektroinstallationen: Elektro Innovativ Sutter GmbH & Co KG, Schwarzach; Fenster und Portale: Eisele Tischlerei und Glaserei GmbH & Co KG; Spengler-Schwarzdecker: Heinzle Spenglerei GmbH & Co KG; Estricharbeiten: Kemalettin Yildiz - Stern-Estriche, Dornbirn; Parkettboden: Dietmar Heidegger, Hohenems; Zimmerei/Innenausbau: Mayer Holzbau GmbH, Götzis; Tischler Möbel: Werner Graf, Feldkirch; Tischler Küche: Tischlerei Kloster Mehrerau, Bregenz; Verputzarbeiten: PROFI PUTZ Uzun GmbH, Feldkirch

Publikationen

2024 Austrian Architects - Bau der Woche | 16.02.24 (Online)
2024 VAI Vorarlberger Architektur Institut - Architektur vor Ort 202 | 23.02.24 (Begehung vor Ort /Online)
2023 Deutscher Architektur Verlag – Edition 1:100 - Zuhause.Planen.Gestalten.Leben. |04.23
2023 Leben&Wohnen – Vorarlberger Nachrichten | 09.-10.12.23
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1