02. April 2024 - newroom
In dem mit einfacher und klarer architektonischer Haltung gestalteten Gebäude sind vier kleine, dennoch großzügig geschnittene Wohnungen untergebracht. Sie werden über einen Zugang im Untergeschoss erschlossen. Dieses wiederum nimmt im rückwertigen Bereich zudem die erforderlichen, ebenerdig zugänglichen Nebenräume und die Tiefgarage auf.
Die Wohnungen sind klar in Richtung Südwesten ausgerichtet und mit qualitätsvollen Freibereichen versehen – teilüberdachte Terrassen und Balkone auf einem altanartig aus der klassischen Hauskubatur heraustretenden Anbau. Den Wohnungen im Obergeschoss kommen zusätzlich die Flächen und das räumliche Erlebnis von Galerieebenen unterm Dach zugute.
Die vertikale Schalung der vorvergrauten Holzfassade stellt den Bezug zu traditionellen Materialien und Bauweisen her. Im Kontrast dazu sind die Öffnungen mit hellen, naturfarbenen Hölzern umrahmt. Das dosierte Verhältnis von offen und geschlossen und die bewusste Setzung unterschiedlicher Fensterformate schaffen im Innern ein angenehmes Verhältnis von heller Offenheit und auch Intimität. (Autor: Achim Geissinger, nach einem Text der Architekten)