Pläne

Details

Adresse
Spitalwiese 14, 39043 Klausen, Italien
Mitarbeit Architektur
Lisa Hempfer, Giorgio Larcher, Michael Rollmann
Bauherrschaft
Beton Eisack
Tragwerksplanung
Ingenieurteam Bergmeister
Fotografie
Gustav Willeit
Weitere Konsulent:innen
HLS + KlimaHaus: TKON, Abtei
Elektro: Ingenieurbüro Oberlechner, Rasen-Antholz
Licht: Lichtstudio Eisenkeil, Bozen
Akustik: NiRA Consulting, Brixen
Brandschutz: Studio Kontakt, Brixen
Maßnahme
Umbau
Planung
10/2019
Ausführung
06/2021 - 12/2022
Bruttogeschossfläche
1.500 m²
Umbauter Raum
4.200 m³

Nachhaltigkeit

- Anpassung der bestehenden Struktur auf neue Erfordernisse
- Reduktion der Dämmung und des Materialgewichts durch die Verwendung von konstruktivem Leichtbeton statt herkömmlichen Betons
- Verwendung von Schaumglasschotter aus Recyclingglas
- kurze Transportwege des Betons (0 Kilometer)
- materialgerechte Architektur für natürliche Langlebigkeit und Erhaltungswillen
- hohe Tageslichtausnutzung

Materialwahl
Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen

Raumprogramm

Büros, Veranstaltungs- und Seminarbereich, Showroom

Ausführende Firmen

Baumeister: Oberegger Bau; Beton: Beton Eisack; Bodenschleifer: Designtrend; Spritzbeton: Tyrol Group; Türen, Fenster & Metallbau: WEICO; Maler & Akustikdecken: Meistermaler; Bauspengler & Dachabdichtung: Stampfl; Elektroinstallationen: Elektro Oberrauch; Lüftungsanlage, Sanitär: Mader; Aufzug: Kronlift; Lichtausstattung: Lichtstudio Eisenkeil

Preise und Auszeichnungen

Architecture & Design Collection Awards 2023 - Platinum Winner „Showroom & Exhibit Spaces - Interior Design“, Architecture & Design Collection Awards 2023 - Platinum Winner „Office Buildings - Architecture“, Archilovers Best Project 2023 - Winner, Créateurs Design Awards 2024 - Finalist, German Design Award 2024 - Winner

Publikationen

Austria Architects – Bau der Woche
Booq Publishing – Concrete Architecture: Beyond Grey
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1