09. November 2023 - newroom
Die 671 Mikro-Apartments verschiedener Größe gruppieren sich um den inneren Erschießungskern des Gebäudes herum. Alle sind jeweils mit einem eigenen Badezimmer, einer hochwertigen Küche, einem Bett, einem Schreibtisch und weiteren Details ausgestattet. Die Möblierung ist auf die heutige, schnelllebige Zeit zugeschnitten; kompakt, schlicht, aber gemütlich eingerichtet lassen die Apartments immer noch Raum für individuelle Gestaltung. Überdies bieten sie beindruckende Ausblicke über Wien.
Rund 700 m² an verschiedenen „Community-Spaces“ sind über die einzelnen Stockwerke verteilt und laden als Gemeinschaftsküche, „Gaming-Lounge“, „Cinema“ oder Dachterrasse dazu ein, entspannt neue Kontakte zu knüpfen oder einfach nur das Angebot zu genießen. Die vielfältigen Freizeiträume stehen funktionell für sich und heben sich durch ihr individuelles Design voneinander ab. Es sind „Kleine Welten“ entstanden, die alle für sich selbstbewusst in Erscheinung treten, im übergeordneten stilistischen Konzept jedoch miteinander verbunden sind. Der einzigartige Look ergibt sich aus der gezielten Mischung verschiedener Designelemente, Optiken und Materialien. Im Mittelpunkt steht das bewusste Spiel mit dem Kontrast. Freigelegte Decken, sichtbare Rohre und roh gestaltete Wände treffen hier auf viel Holz, bunte Möbel und großflächige Artworks von Emanuel Jesse.
Im Grundsatz ist die Einrichtung praktisch und unkompliziert; das lebhafte Design der Community-Spaces fällt im Gegensatz zu dem der Mikro-Apartments jedoch markanter aus. Sessel im Vintage-Stil neben Tischen in DIY-Optik erinnern an einen klassisch-pragmatisch zusammengewürfelten Studentenlook. Weiche Sofas, Sitzsäcke, Polster, Teppiche sowie angenehmes Licht sorgen für behagliche Atmosphäre. Die unterschiedlichen Stile ergänzen sich gegenseitig und verschmelzen zu einer froh gestimmten und zugleich gemütlichen Wohnlandschaft. (Autor: Achim Geissinger, nach einem Text der Architekten)