Pläne

Details

Adresse
Forchach 41, 6670 Forchach, Österreich
Mitarbeit Architektur
Peter Bucher (Projektleitung)
Bauherrschaft
Gemeinde Forchach
Mitarbeit Bauherrschaft
Bürgermeister Karl Heinz Weirather, Gemeindevorstand Planungsgruppe Forchach
Mitarbeit Tragwerksplanung
Josef Kögl
örtliche Bauaufsicht
Bülent Ulusoy
Mitarbeit Bauphysik
Alfred Oberhofer
Lichtplanung
Christian Ragg
Maßnahme
Neubau
Wettbewerb
08/2020 - 11/2020
Planung
01/2021 - 08/2023
Ausführung
12/2021 - 08/2023
Grundstücksfläche
1.305 m²
Nutzfläche
454 m²
Bebaute Fläche
245 m²

Nachhaltigkeit

Das Gebäude ist ein reiner Holzbau. Der Untergeschoss ist mit einem kleinen Fussabdruck, um die notwendigen Technik und Lagerräume auszunehmen.
Die Flexibilität der Räume, wie auch die Aufwertung des Dorfzentrums bilden die Voraussetzungen für eine breitgefächerte altersübergreifende Nutzung. Diese schafft den wichtigsten Parameter für die Nachhaltigkeit indem es auf längere Sicht belebt und genutzt wird.
Regionale Wertschöpfung und Ausführung indem ortsansässige Firmen mitbeteiligt sind schafft eine emotionale Verbundenheit mit dem Projekt und bringt eine hohe Qualität in der Ausführung zustande.

Heizwärmebedarf
29,6 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
85,5 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
71,4 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
31,9 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme
Materialwahl
Holzbau

Ausführende Firmen

Holzbau: HTB Baugesellschaft mbH; Baumeister: AT Thurner Bau gmbH; Bau+Möbeltischler: Michael Kerber; Schlosser: Leuprecht Metallbau GmbH; Kunstschlosser: Gebhard Zitt

Preise und Auszeichnungen

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Gesamtkonzept Dorfplatz in der Gemeinde Forchach hervorgegangen

Publikationen

Broschüre Pro Holz Tirol, Kommunal Zeitung Tirol

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1