Pläne

Details

Adresse
Thalerseestrasse 100, 8051 Thal, Österreich
Mitarbeit Architektur
DI Dominique Posch
Bauherrschaft
Holding Graz Kommunale Dienstleistungen GmbH
Tragwerksplanung
Kratzer & Partner
örtliche Bauaufsicht
Rudolf & Vier Partner
Kunst am Bau
Raffael Strasser
Fotografie
Markus Kaiser
Weitere Konsulent:innen
Innenarchitektur: archiguards ZT, Wien
HKLS / MSR: TB-Starchel Ingenieurbüro-GmbH, Leibnitz
ELT: TB-Busz Gmbh, Graz
Maßnahme
Neubau
Wettbewerb
11/2019 - 02/2020
Planung
03/2020 - 08/2020
Ausführung
04/2021 - 07/2022
Grundstücksfläche
8.771 m²
Bruttogeschossfläche
1.488 m²
Nutzfläche
1.218 m²
Bebaute Fläche
646 m²
Umbauter Raum
4.720 m³
Baukosten
6,1 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Einrichtungsgegenstände aus dem Abbruch des Bestandsobjekts wurden einer Wiederverwendung zugeführt – ein Großteil der Materialien wurde wiederaufbereitet.
Für alle Bauteile bei denen es Aufgrund der Anforderungen möglich war, wurde CO2-reduzierter Beton verwendet. Die Auswahl aller Materialien wurde unter Beachtung von ökologischen und Nachhaltigkeitskriterien getroffen.

Folgende innovativen Ansätze bezüglich Nachhaltigkeit wurden beim Projekt umgesetzt:
– Integration der Ertüchtigung und Neugestaltung des Querdammbauwerkes auf HQ 5000 am Retentionsbecken Thalersee in das Bauwerk.
– Seewassernutzung für Heizung und Kühlung.
– Photovoltaikanlagen auf allen Dächern.
– Meteorwassernutzung.
– Einsatz von CO2-reduziertem Beton.
– Einsatz von ökologischen und nachhaltigen Baustoffen.
– Re-Use von Einrichtungsgegenständen.
– Re-Use von Baumaterialien.

Heizwärmebedarf
Gastro - HWB Ref, RK 29,1 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
Gastro - EEB RK 46,9 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
Gastro - PEB SK 75,5 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
Gastro - KB SK 22,1 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik, Wärmepumpe
Materialwahl
Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Preise und Auszeichnungen

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Neuerrichtung Restaurant Thalersee hervorgegangen

2. Rang, Preis
4. Rang, Anerkennung
5. Rang, Anerkennung
6. Rang, Anerkennung

Publikationen

Architekturjournal WETTBEWERBE / Verlag Holzhausen GmbH

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1