26. September 2023 - newroom
Am Medienstandort „ORF-Zentrum Küniglberg“ sollen alle Wiener ORF-Standorte zusammengeführt werden. Das Projekt Mediencampus liefert hierzu eine wichtige Grundlage. An der Stelle und auf der Ebene der abgetragenen Montagehalle wurde ein neuer Baukörper errichtet, der die darunterliegenden Lager- und Tiefgaragengeschosse überspannt. Es entstanden dabei Räume für den Multimedialen Newsroom (MMNR), Fachressorts (Redaktionsbereiche) und die Radiosender Ö1 und Ö3, deren Büro- und Produktionsbereiche in Richtung der nördlich vorbeiführender Elisabethallee orientiert sind. Jenseits eines Tiefhofs sind weitere Büros auf einen dreigeschossigen Baukörper verteilt.
Erreichbar ist der Neubau über den Haupteingang am Fonovitsplatz in der Würzburggasse und einen Mitarbeiter-Eingang an der Elisabethallee.
Die Anlage bildet eine funktionale Einheit mit den anschließenden bestehenden Produktionsbereichen. Ein gemeinsamer Haupterschließungsweg knüpft an das bestehende Stockwerksystem an und bildet ein wesentliches Verbindungsglied für den Campus.
Die alles bestimmenden Themen sind Offenheit und Raum statt Masse. Oberflächen mit wechselnder visueller Durchlässigkeit und Tiefe entfalten zusammen mit der eleganten Leichtigkeit und Transparenz der Konstruktion ein vielschichtiges Spiel. Die hochwertige Klimahülle garantiert zeitgemäßen Komfort und eine den Nutzungen entsprechende Transparenz. Die bauliche Masse tritt in den Hintergrund und bringt stattdessen die Offenheit als eine wesentliche Eigenschaft des Medienunternehmens zum Ausdruck. Die Grenze zwischen Innen (journalistische Arbeit) und Außen (Öffentlichkeit) wird relativiert. Kalkulierte Einblicke erhöhen die Neugier und regen zum Eintritt in das neue Haus an. (Autor: Achim Geissinger, nach einem Text der Architekten)