Pläne

Details

Bauherrschaft
Palmers Immobilien SE
Tragwerksplanung
RWT Plus (Richard Woschitz)
Landschaftsarchitektur
Carla Lo Landschaftsarchitektur (Carla Lo)
Fotografie
Kurt Hörbst
Weitere Konsulent:innen
Gebäudetechnik: BPS Engineering, Wien
Bauphysik: RWT PLUS ZT GmbH, Wien
Brandschutz: Brandschutz Kunz – die innovativen Brandschutzplaner GmbH,Mödling
Maßnahme
Neubau
Funktion
Wohnbauten
Planung
2019 - 2020
Ausführung
2021 - 2022
Grundstücksfläche
2.683 m²
Bruttogeschossfläche
11.000 m²

Nachhaltigkeit

In den Baukörpern in Massivholzbauweise werden insg. 2.300 m³ Holz aus heimischen Wäldern verbaut (die Menge, die in Österreich in 40 Minuten nachwächst), verbautes Holz hat 2.300 Tonnen CO² aus d. Atmosphäre gebunden, im Vergleich zum konventionellen Stahlbetonbau 1.300 Tonnen CO² eingespart (75% Einsparung), Sollbruchstellen bei Wohnungstrennwänden ermöglichen Anpassungen der Wohnungsgrößen, Gebäude ist komplett recyclebar.

Energiesysteme
Photovoltaik
Materialwahl
Holzbau

Preise und Auszeichnungen

Publikationen

holzbauaustria 02/2023
Der Standard 03/2022
WohnenPlus 01/2022
holzmagazin 06/2023

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1