Pläne

Details

Adresse
Innovationsplatz 2, 4224 Pregarten, Österreich
Mitarbeit Architektur
Michael Wögerbauer
Bauherrschaft
Raiffeisenbank Aist eGen
Tragwerksplanung
BETA Tragwerk GmbH
örtliche Bauaufsicht
Heimo Wenigwieser
Weitere Konsulent:innen
Geotechnik: OÖ. Boden- und Baustoffprüfstelle GmbH, Leonding
BauKG: Tricon Wirtschaftsberatung – Ing. Mag. Klaus Caloun, Haid
Bauphysik: TAS Bauphysik GmbH, Leonding
Brandschutz: Egger-Service, Bad Zell
HT: Mair & Stelzer GmbH, Steyr
ET: Elektro Bräutigam, St. Valentin
Fassadentechnik: Metallbau Wastler GmbH, Linz
Planung
11/2019
Ausführung
05/2021 - 02/2023
Grundstücksfläche
3.116 m²
Bruttogeschossfläche
4.633 m²
Nutzfläche
3.459 m²
Bebaute Fläche
844 m²
Umbauter Raum
16.662 m³

Nachhaltigkeit

Autarke Heizung und Kühlung des Gebäudes durch Erdkollektor und Solar-Photovoltaik-Kombianlage; konstruktiver Sonnenschutz durch auskragende Fassadenstruktur bzw. außenliegende Schutzlamellen; Integration der Parkplätze unter dem Gebäude ermöglicht Platz für zusätzliche Baumpflanzungen.
Nachhaltiges Nutzungskonzept: Bis auf den aussteifenden Stiegenhauskern und den Sanitärblock können alle Räume künftig auch anderen Nutzungen zugeführt werden.

Heizwärmebedarf
114.990 kWh/a, 48,3 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
357.921 kWh/a, 150,3 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
55.361 kWh/a, 23,2 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Solarthermie
Materialwahl
Stahlbeton

Ausführende Firmen

Bautischler: Zimmerei Franz Stiftinger, Gutau; Zimmerei: Kapl Bau GmbH, Bad Leonfelden; Tresortechnik: SAFECOR GmbH; Raumakustik: Zehetmayr Raumakustik, Wien; Klimasystem: Pagitsch GmbH, Salzburg; EDV Bank: GRZ IT Center GmbH, Linz; Gärtnerei: Klaus Hennerbichler GmbH, Freistadt

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1