Pläne

Details

Architektur
Juri Troy
Tragwerksplanung, örtliche Bauaufsicht
Caravan Atelier
Mitarbeit ÖBA
Angelo Ferrara
Weitere Konsulent:innen
Generalunternehmer: Caravan Atelier
Maßnahme
Neubau
Planung
09/2019 - 10/2020
Fertigstellung
05/2022
Grundstücksfläche
4.160 m²
Bruttogeschossfläche
67 m²
Nutzfläche
46 m²
Bebaute Fläche
60 m²

Nachhaltigkeit

Das Projekt verfolgt ein ganzheitlich nachhaltiges Konzept in Planung, Nutzung und Umsetzung. Das Haus ist aufgeständert und berührt das Gelände nur über die acht Schraubfundamente. Dadurch wird keine Bodenfläche versiegelt. Die verwendeten Materialien stammen Großteils aus der unmittelbaren Umgebung. Das Holz, sowohl für die konstruktiven Elemente als auch für die Oberflächen stammt aus den bauherreneigenen Wäldern und wurde im benachbarten Sägewerk verarbeitet. Das Gebäude ist mit Stroh gedämmt, das ebenfalls aus der direkten Umgebung, von einem regionalen Bauernhof stammt. Die Wärme und Energiegewinnung erfolgt über die Photovoltaikanlage auf der Dachfläche.

Energiesysteme
Photovoltaik
Materialwahl
Holzbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Raumprogramm

Das kompakte Einraumhaus beinhaltet eine offene Wohnküche und eine Schlafgalerie. Lediglich ein WC das unter dem Treppenlauf positioniert ist und ein Wannenbad lassen sich räumlich abtrennen.

Ausführende Firmen

Caravan Atelier

Preise und Auszeichnungen

Kooperationen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1