15. Juni 2023 - afo architekturforum oberösterreich
Das Gebäude wurde in Form einer Hofanlage errichtet. Dem Innenhof sind die Lagerräume, Werkstätten und der Eingang ins „artis lignum“ zugeordnet. Die Büroräumlichkeiten, mit eigener Erschließung von der oberen Ebene, können auch als Wohnung genutzt werden. Das in die Hanglage gesetzte Hauptgebäude ist ein Hybridbau, wobei das Obergeschoss (Büroräume – Wohnung) in Massivholz ausgeführt wurde. Die Lagerräume wurden als konstruktiver Holzbau errichtet. Sowohl die Lagerräume als auch das Kopfgebäude des Hauptbaukörpers erhielten eine hinterlüftete Fassade mit Holzverkleidung. (Text: Architekten, bearbeitet)