12. Mai 2023 - Vorarlberger Architektur Institut
Gestalterisch und handwerklich hochwertige Ausstattung kennzeichnet die Räumlichkeiten für die Gäste. Die neuen Zimmer erhielten Holzböden aus Esche. Die Einbaumöbel aus geöltem Ulmenholz wurden maßgefertigt. An Wänden und Decken wurde Kalkputz verwendet. Der dunkelgrüne Samt der Sofas ergänzt die ausgewählte Kombination. Die Bäder erhielten einen Boden aus Naturstein und Decken aus Lehmbauplatten mit weißem Lehmputz. Die Wandfliesen sind handgefertigt.
Der in farbiges Licht getauchte Eingangsraum des großzügig gestalteten Wellnessbereichs führt zu den Saunas, den Duschen und zur Saftbar mit angrenzendem Ruheraum. Die Decken der Duschen sind aus hochglanzpoliertem Edelstahl. Im Ruheraum finden sich eigens gestaltete Liegen und passende Liegenischen. Grosszügige Fenstertüren führen zum Außenbereich. Sandgestrahlte Betonstufen rund um den Laufbrunnen bieten sich hier zum Verweilen an. Ein paar Stufen höher befindet sich der Außenpool mit Blick in die Berglandschaft. (Text: Architekten, bearbeitet)