13. Juli 2023 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Das Ergebnis ist ein Hybridbau aus recyceltem Beton und naturbelassenen Materialien wie Holz, Stroh und Lehm. Eine Erdwärmepumpe sorgt mittels Fußbodenheizung sowie Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für ein behagliches Wohnklima. Die Sonne liefert über eine großzügige Photovoltaikanlage am Dach Strom und bereitet das Warmwasser. Das Regenwasser wird für Toiletten und Brauchwasser genützt. Sowohl der Baugruppenprozess als auch bauliche Besonderheiten, wie z.B. die große Gemeinschaftsgarderobe, die Skylounge oder die Gästezimmer stärken das Wir-Gefühl.
Das Projekt wurde zu einem Drittel per Bankkredit, zu einem Drittel aus Eigenmitteln und zu einem Drittel aus einem Vermögenspool finanziert. Inhaber des Hauses ist der Verein GeWoZu. Wer hier wohnt, zahlt eine moderate Miete an den Verein.
Straßenschuhe, Jacken & Co bleiben im Eingangsbereich. Das Haus ist somit schuhfrei – man bewegt sich überall wie zuhause. Familie und Freund:innen wohnen bei längeren Besuchen im gut gebuchten Gästezimmer. Die Skylounge, in der Besprechungen, Sport und andere Aktivitäten stattfinden, bietet einen malerischen Blick über Waidhofen/Ybbs. (Text: Architekten, bearbeitet)