Pläne

Details

Adresse
Hauptplatz 14, 3943 Schrems, Österreich
Mitarbeit Architektur
Dirk Obracay, Raphaela Hitsch, Julia Tanzberger, Andrea Höllbacher, Mariia Berezanskaia, David Fischer
Bauherrschaft
Waldviertler Werkstätten GmbH
Tragwerksplanung
Zehetgruber & Laister
örtliche Bauaufsicht
kpp consulting
Fotografie
Kurt Hörbst
Weitere Konsulent:innen
HKLS-Planung: Haustechnik Planungsgesellschaft für Ver- und Entsorgungsanlagen Gesellschaft, Gmünd
E-Planung: ITGA Ingenieurbüro Brunner GmbH, Herzogenburg
Bauphysik: Graml Ziviltechnik, Elixhausen
Maßnahme
Umbau
Planung
01/2019 - 03/2022
Ausführung
09/2021 - 02/2023
Grundstücksfläche
1.022 m²
Bruttogeschossfläche
1.578 m²
Nutzfläche
1.264 m²
Bebaute Fläche
642 m²
Umbauter Raum
5.898 m³

Nachhaltigkeit

Energiesysteme
Fernwärme, Photovoltaik
Materialwahl
Holzbau, Mischbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen

Ausführende Firmen

Teil-GU: Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H., Gmünd; Teil-GU: Graf-Holztechnik GmbH, Horn; HKLS: Fida-Installationen GmbH, Vitis; Elektro: Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl eGen, Zwettl; Fenster und Außentüren: Bruckner Fenster und Türen GmbH, Groß Gerungs; Aufzug: KONE AG, St. Pölten; Glaswände: Glasbau Ing. Andreas Bartl e.U., Amaliendorf; Schlosser: Silbernagel Metalltechnik GmbH, Hoheneich; Fliesenleger: Immervoll & Altschach GmbH, Amaliendorf; Maler: Schmied AG, Zwettl; Innentüren: Schrenk GmbH, Vitis

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1