Pläne

Details

Adresse
Pfarrgasse 92-93, 6240 Rattenberg, Österreich
Bauherrschaft
Stadtentwicklung Rattenberg GmbH
Tragwerksplanung
Stephan Moser
Fotografie
Wolfgang Retter
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: Fiby ZT-GmbH
Brandschutz: IBS - Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung GmbH
Planung
06/2005 - 03/2007
Ausführung
02/2006 - 10/2007
Bruttogeschossfläche
3.000 m²

Raumprogramm

Untergeschoss: Technikzentrale mit Gas-Brennwertheizung für den gesamten Komplex sowie Lüftungszentrale für die Gastronomiebereiche.Erdgeschoss: Gastronomie mit fünf Restaurantbereichen in den frühgotischen Gewölben und Räumen. Zentral gelegen, direkt dem Hof zugeordnet, befinden sich der Hauptzugang und der Barbereich, mit großflächigen Verglasungen zum Innenhof sowie einem zwölf Meter langem Oberlichtband, das die spätromanische Steinmauer akzentuiert. Zubereitungs- und Spülküche. 1. Obergeschoss - Malerwinkel: Ausstellungsbereich Saal Malerwinkel, WC, Technikräume sowie Vorbereitungsküche mit Kühl- und Trockenlager. 2. Obergeschoss – Malerwinkel: Kleinwohnungen und Personalräumlichkeiten, Lüftungstechnik Küchenbereiche1. und 2. Obergeschoss - Alte Turnhalle und Stöckelgebäude: Foyer, WC, Seminar- und Veranstaltungszentrum. Die räumliche Gliederung der beiden Säle Virgil und Schlossberg mittels mobiler Trennwände ermöglicht eine flexible Nutzung, wobei je nach Bedarf bis zu drei einzelne Räume oder ein gemeinsam genutzter großer Saal zur Verfügung stehen. 3. Obergeschoss: Künstlergarderobe, Centermanagement, WC sowie Lüftungszentrale für den Seminar- und Veranstaltungsbereich. 4. Obergeschoss: Büroräumlichkeiten samt Nebenräumen für das neue Stadtamt und Veranstaltungssaal Kanzler Bienner. Dachterrasse: Erschließung des Schlossberges direkt vom Stadtzentrum und Aussichtspunkt mit Sommerbar.

Ausführende Firmen

Baumeister: Ing. Walter Hillebrand Ges.m.b.H, Brixlegg; Zimmerer: Holzbau Lengauer-Stockner GmbH, Schwoich; Spengler/Schwarzdecker: Spenglerei Thaler & Pecherstorfer OEG, Kundl; Heizung & Sanitär: Pletzer Anton Ges.m.b.H, Hopfgarten im Brixental; Elektro: Elektro Biedermann Ges.m.b.H & CO KG, Hopfgarten im Brixental; Kältetechnik: Kältepol Ges.m.b.H, Natters; Fördertechnik: Hollaus Aufzüge Maschinenbau Ges.m.b.H, Breitenbach am Inn; Trockenbau: RF Fassaden & Trockenbau GmbH, Kramsach; Restaurator: Pescoller Werkstätten GmbH, Bruneck; Stahlbau: Metallbau Guggenbichler GmbH, Kramsach; Fenster/Außentüren: Zeindl Konrad Bau- und Möbeltischler, Kramsach; Innentüren/Möbel: Tischlerei Spitzenstätter Hubert, Radfeld; Tischlerei Simone Hirzinger, Schwaz; Selmer Ges.m.b.H, Seekirchen; Wohntextilien Buchmayr, Hopfgarten im Brixental; Brandschutztüren: Reiport, Rasen; Innenverglasung: Glasermeister Schmidthammer Helmut, Rattenberg am Inn; Fliesen & Naturstein: Huber & Huber OEG Creativ Ceramic, Kössen; Industriebodenbeschichtung: Industrieboden GmbH, Kramsach; Malerarbeiten: Malerei Laiminger, Radfeld; Malermeister Franz Bieber; Kramsach; Bodenbeläge Holz: Franz Götz Raumausstatter, Rattenberg am Inn; Beschilderung: Werbetechnik Peter Kinigadner, Wörgl; Lichtplanung: Bartenbach LichtLabor GmbH, Aldrans
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1