Pläne

Details

Architektur
Catharina Fineder
Tragwerksplanung
Ingo Gehrer
örtliche Bauaufsicht
Catharina Fineder
Fotografie
Petra Rainer
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: BDT IB Bauphysik Frastanz;
Baustellenkoordination: Kurt Gau, Feldkirch
Planung
05/2020 - 02/2021
Ausführung
02/2021 - 12/2021
Grundstücksfläche
669 m²
Bruttogeschossfläche
487 m²
Nutzfläche
372 m²
Bebaute Fläche
179 m²
Umbauter Raum
1.345 m³
Baukosten
824.000,- EUR

Nachhaltigkeit

Faktor 10 Sanierung mit HWB von ehemals 270 auf 29,6 kwH/m²a.
Die neue Erwärmepumpe und PV Anlage am Dach versorgen das Gebäude mit Nachhaltiger Energie (A+ Gebäude).
Nachverdichtung.

Heizwärmebedarf
30,6 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
24 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
45 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Geothermie, Photovoltaik, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Ziegelbau

Raumprogramm

Bestandswohnung EG: Vorraum, Kochesszimmer, Wohnzimmer, 3 Zimmer, 2 Bäder, Gang (Wohnnutzfläche 113m²) zusätzlich Keller, Carport und GartenDachwohnung:Wohnessraum, 3 Zimmer, 2 Bäder (Wohnnutzfläche 126m²) zusätzlich Gargae bestehend und Dachterrasse

Ausführende Firmen

Baumeister: Moosbrugger Bau, Lauterach; Zimmerer: Sutter Holzbau, Ludesch; Spengler/Dach: Entner Dach, Rankweil; Fenster und Innentüren: Stuchly, Thüringen; Trockenbau: Milan Montagebau, Rankweil; Verputzarbeiten: Preite, Bürs; Böden: Inbau, Klaus; Fliesen: Willi Matt, Sulz; Schlosser: Werkraum, Göfis; Heizung: Stadelmann, Alberschwende; Elektro: Kollmann Elektric, Rankweil; Garten: Heel Gartenbau, Satteins

Publikationen

VN Leben und Wohnen Beilage
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1