Pläne

Details

Adresse
Hofmfarkt 29, 4753 Taiskirchen, Österreich
Bauherrschaft
Marktgemeindeamt Taiskirchen
Tragwerksplanung
DI Weilhartner ZT GmbH
Kunst am Bau
wüdwux
Bauphysik
TAS Bauphysik
Weitere Konsulent:innen
HKLS: Ing. Wolfgang Taus, TB für Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär, Ried im Innkreis
Funktion
Bildung
Planung
07/2015 - 10/2016
Ausführung
11/2016 - 10/2018
Grundstücksfläche
3.600 m²
Bruttogeschossfläche
860 m²
Nutzfläche
662 m²
Bebaute Fläche
780 m²
Umbauter Raum
3.610 m³
Baukosten
1,4 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Thermische Verbesserungen wurden durch Dämmung der obersten Geschossdecke, durch gedämmte hinterlüftete Eternitfassade sowie Einbau von 3-Scheiben-Isoliergläsern erzielt. Die elektrische Heizung wurde durch eine Fußbodenheizung ersetzt. Der Anschluss an die Nahwärme, der im Zuge der Errichtung der dritten Kindergartengruppe bereits hergestellt wurde, wird nun für das Gesamtgebäude genutzt.
Der bestehende Stahlbetonskelettbau ruht wegen schlecht tragfähigem Baugrund auf einer Pfahlgründung. Abbruch und Neubau hätte gegenüber Sanierung und Erweiterung nicht nur zu deutlich höherem Ressourcenverbrauch, sondern auch zu Mehrkosten geführt.

Heizwärmebedarf
79,8 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
142,1 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
271 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
12,9 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme
Materialwahl
Holzbau, Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen

Ausführende Firmen

Abbruch- und Bauarbeiten: Fa. Heinrich Schmidbauer, Andrichsfurt; Zimmerarbeiten: Fa. Duswald-Bau GmbH, Neumarkt; Dachdeckung: Fa. Ortig Dach&Wand GmbH, Ried i.I.; Heizung und Sanitär: Ing. Josef Maier Josef Maier Installationen GmbH & Co. KG, Kopfing; Elektroinstallationen: Scheuringer GmbH & Co KG, Taiskirchen; Fenster: Fa. Josko Fenster und Türen GmbH, Kopfing;
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1