Pläne

Details

Bauherrschaft
Röm. Kath. Pfarramt Reichenau im Mühlkreis
Tragwerksplanung
Triax Ziviltechniker GmbH
Fotografie
Mark Sengstbratl
Weitere Konsulent:innen
Geometer: Fa. DI Vermessung Loidolt
Planung
12/2018 - 06/2022
Ausführung
09/2021 - 06/2022
Bruttogeschossfläche
622 m²
Nutzfläche
467 m²
Bebaute Fläche
683 m²
Umbauter Raum
1.860 m³

Nachhaltigkeit

Bestandsbauwerk weitgehend erhalten und saniert. Bei allen Maßnahmen wurde großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt: Der Großteil der Dämmung besteht aus nachwachsenden Rohstoffen, die Fassade wurde als hinterlüftete Holzverkleidung ausgeführt.

Heizwärmebedarf
56,5 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
104,8 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
168,8 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
19,3 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme
Materialwahl
Holzbau, Mischbau, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Ziegelbau

Ausführende Firmen

Kapl Bau GmbH, Rabmer GmbH, Martin Mittermüller, Ing, Dietmar Leitner, Tischlerei Pühringer GmbH, Metallbau Hammerschmid GmbH, Swietelsky AG, Martin Hofreiter GmbH, Ing. Dietmar Leitner, Pero Petrovic, Happy Maler GesmbH, Raumausstatter Rittirsch, Jungwirth Metallbau, Fliesen Christof KG, Raumausstattung Wiesinger GmbH, Staskalicht GmbH, Tischlerei Füreder GmbH, Grasböck & Kagerer Innenarchitektur GmbH, Wegerbauer GmbH, Leig Gartengestaltung u. Pflasterbau e. U., Haus der Schlösser
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1