Pläne

Details

Adresse
Unterstrass 253, 6416 Obsteig, Österreich
Mitarbeit Architektur
Christine Renzler, Gabriel Gadient, Phillip Beckmann, Furkan Dogan, Felix Gutsche
Bauherrschaft
Der Stern
Tragwerksplanung
INGENA Innsbruck
Planung
09/2018 - 05/2021
Ausführung
11/2020 - 09/2021
Nutzfläche
687 m²
Bebaute Fläche
681 m²
Umbauter Raum
3.109 m³
Baukosten
3,6 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Die Grundlage für alle Planungsbeteiligten bestand darin ein ökologisches öffentliches Hallenschwimmbad zu planen. Um einen möglist geringen Fußabdruck zu generieren und nach Fertigstellung weniger versiegelte Fläche als vor dem Bau zu erzielen wurde das Gebäude unterirdisch konzipiert. Das Gebäude verfügt über eine Bauteilaktivierung und durch die unterirdische Bauweise über eine sehr geringe Außenfläche welche der Jahreszeiten geschuldeten Schwankungen nicht ausgesetzt ist, dadurch kann ein kontinuierliches Klima welches für ein Schwimmbad notwendig ist mit geringen Energieaufwand gewehrleistet werden.

Heizwärmebedarf
48 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
101 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
32 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
0,1 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme, Solarthermie
Materialwahl
Mischbau, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Raumprogramm

Unterirdisches Öko-Hallenbad mit großem rundem Becken, 3er Rutsche, Babybecken, Frischluftbereich, Ruheraum, Umkleide/Dusche; unterirdischer Zugang vom Hotel inkl. Aufzug und oberirdischer Zugang für Externe; Neukonzeption der kompletten Haustechnik des Hotels (thermische Solaranlage, Photovoltaik, Fernwärme, Wärmerückgewinnung, …); ökologisch wertvolle Begrünung des Daches
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1