- Mitarbeit Tragwerksplanung
- DI Walter Raisenauer
- Weitere Konsulent:innen
- Statik: Amiko Bau Consult, Bludenz
Bauphysik: BDT IB Bauphysik, Frastanz;
Elektro: Meusburger Willi, Bezau
Haustechnik: Töchterle GmbH, Bürs
- Wettbewerb
- 03/2019 - 06/2019
- Planung
- 09/2019 - 09/2020
- Ausführung
- 03/2020 - 05/2021
- Grundstücksfläche
- 533 m²
- Bruttogeschossfläche
- 931 m²
- Nutzfläche
- 400 m²
- Bebaute Fläche
- 313 m²
- Umbauter Raum
- 3.161 m³
- Baukosten
- 2,0 Mio EUR
- sämtliche Hölzer / Kiefer aus stadteigenen Waldungen in Bings
- Heizwärmebedarf
- 24,6 kWh/m²a (PHPP)
- Primärenergiebedarf
- 99,6 kWh/m²a (PHPP)
- Heizwärmebedarf
- 11,6 kWh/m²a (Energieausweis)
- Endenergiebedarf
- 60,8 kWh/m²a (Energieausweis)
- Primärenergiebedarf
- 124,1 kWh/m²a (Energieausweis)
- Energiesysteme
- Gas-/Ölbrennwertkessel
- Materialwahl
- Holzbau, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau
- Zertifizierungen
- klima:aktiv
Erweiterung des bestehenden Kindergartens: Kleinkinderbetreuung+Ausweichraum, Kinderbetreuung+Ausweichraum, Ausspeisung für den gesamten Campus, Bewegungsraum als Ergänzung zum Turnsaal im bestehenden Kindergarten, Schlafraum, gemeinschaftlich von Volksschule + best. Kindergarten genutzter Sozialraum.
Baumeister: Nägele Hoch- und Tiefbau, Röthis; Sanitär: Fa. Stolz, Bludenz; Elektro: Fa. Stolz, Bludenz; Fenster: Böhler Fenster, Wolfurt; Verputz: Preite Verputz, Bürs; Spengler: Fritz, Bludenz; Estrich geschliffen: Küng Bodenbau, Thüringen; Innenausbau: Decken, Innentüren: Lenz Nenning, Dornbirn; Feuerstein Josef, Bludenz; Möblierung: Stuchly, Thüringen; Schwab, Götzis
ÖGUT-Umweltpreis „Nachhaltig Bauen in der Gemeinde“
Vorarlberger Architekturinstitut VAI