Pläne

Details

Adresse
Via Ghiringhelli 57a, b, e, 6500 Bellinzona, Schweiz
Bauherrschaft
Helsana Versicherungen AG
Tragwerksplanung
Renggli AG
Landschaftsarchitektur
Officina del paesaggio
Fotografie
René Dürr
Weitere Konsulent:innen
Massivbau: Jelmoni Ingegneria SA, Ascona, Schweiz
Maßnahme
Neubau
Funktion
Wohnbauten
Wettbewerb
02/2017 - 06/2017
Planung
01/2018
Ausführung
12/2018 - 11/2020
Grundstücksfläche
5.444 m²
Bruttogeschossfläche
4.560 m²
Nutzfläche
3.471 m²
Bebaute Fläche
1.818 m²
Umbauter Raum
3.626 m³
Baukosten
17,4 Mio CHF

Nachhaltigkeit

Besonders und gesellschaftlich nachhaltig ist an der casa di ringhiera der Umgang und die Interpretation des typisch regionalen und traditionellen Erschließungsystems der „casa a ballatoio“. Der traditionelle schmale tessiner Laubengang wird zu einer gedeckten Veranda aufgeweitet, welche neben der horizontalen Erschließung halbprivate Bereiche mit Sitzgelegenheiten vor den durchgesteckten Wohnräumen schafft und jeder Wohnung den direkten Bezug zum gemeinschaftlichen Binnenraum, dem sozialen Herz der Anlage, ermöglicht. Zufällige Begegnungen und der Austausch mit den Nachbarn werden durch die Typologie explizit gefördert. Zum Hof hin entsteht so eine starke und identitätsstiftende Nachbarschaft mitten im undefinierten „urban sprawl“ zwischen Bellinzona und Giubiasco.
Ökologisch nachhaltig ist das Projekt dank der stringenten und systematischen Holzbauweise. Das nachwachsende Baumaterial hat eine geringe Graue Energie, ist perfekt rückbau- und recyclebar und erlaubt die klimarelevante Speicherung des während des Wachstums aufgenommenen CO2 im Bau.

Heizwärmebedarf
50.6 kWh/m2a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
48.3 kWh/m2a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
55.0 kWh/m2a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
0.0 kWh/m2a (Energieausweis)
Energiesysteme
Solarthermie, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Ziegelbau

Ausführende Firmen

Holzbau: Renggli AG

Preise und Auszeichnungen

Publikationen

11.2020 - Tec21 - Stadt aus Holz (Zeitschrift)
06.2021 - Archi (Zeitschrift)
10.2021 - Hochparterre - Themenheft Prix Lignum (Zeitschrift)
02.2022 - Modulor.ch (Webseite)
02.2022 - swiss-architects.ch (Webseite)
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1