21. Oktober 2022 - afo architekturforum oberösterreich
Das umlaufende Fensterband setzt das Erdgeschoss optisch vom Gelände ab, an den Eckpunkten ist das Volumen ins Gelände verankert – gewünscht war der Eindruck schwebender Leichtigkeit, zugleich von Ruhe und Stabilität. Die Holzfassade ist fein gesägt und mit hellgrauer Lasur versehen. Die Reduktion der Linien lässt das Satteldach als archetypische Form zur Geltung kommen. Das Wohngeschoss profitiert von den großzügigen Fenstern, die Öffnung, Ausblick und Beziehung zur Umgebung schaffen, ohne die Privatsphäre einzuschränken. (Text: Architekten, bearbeitet)