Pläne

Details

Adresse
Hinterautalstraße 555b, 6108 Scharnitz, Österreich
Architektur
Benedikt Gratl
Bauherrschaft
Gemeinde Scharnitz
Mitarbeit Bauherrschaft
BM Isabella Blaha
Mitarbeit Tragwerksplanung
Thomas Weissteiner
Weitere Konsulent:innen
Geotechnik: Geotechnik Team GmbH
Planung
05/2016 - 04/2018
Ausführung
09/2018 - 08/2019
Grundstücksfläche
3.257 m²
Bruttogeschossfläche
278 m²
Nutzfläche
223 m²
Bebaute Fläche
303 m²
Umbauter Raum
1.596 m³
Baukosten
1,7 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Holzbau, Extensive Dachbegrünung, Zellulose Dämmung,

Heizwärmebedarf
82,2 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
168,9 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
291,6 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
8,8 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme
Materialwahl
Holzbau, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Raumprogramm

Informationsbüro und Ausstellungsräumlichkeit mit großzügigen WC-Anlagen

Ausführende Firmen

Baumeister: PORR Bau GmbH, Kematen; Holzbau: Huter & Söhne Zimmerei, Innsbruck; Spengler & Schwarzdecker: Florian Madersbacher Bauabdichtungen, Reith bei Seefeld; Trockenbau: Bodner Bau GesmbH, Kematen; Schlosser: Huter & Söhne Metallbau, Innsbruck

Publikationen

5. Rosenheimer Holzbaupreis 2020
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1