01. März 2023 - aut. architektur und tirol
Dafür wurde der bestehende Betonbau mit einer EPS-Außenwanddämmung und teilweise neuem Außenwandaufbau versehen sowie die meisten transparenten Elemente durch eine Pfosten-Riegel-Fassade und Dreifachverglasungen ersetzt. Anstelle der früheren Sichtbetondecke erhielt der Supermarkt ein Holzdach mit XPS-Dämmung, das mit seinen quadratischen Holzfeldern den Verkaufsbereich prägt. Der Café-Bereich mit Ausblick in die umgebende Bergwelt und auf Schloss Laudegg wurde in heimischem Tannenholz ausgeführt.
Wie bei den Passivhausneubauten von MPREIS wird nun auch im sanierten Markt die Abwärme der Lebensmittelkühlung zur Beheizung genutzt. Weitere Bausteine wie eine energieeffiziente Beleuchtung oder der sehr gute Wärmeschutz bei den Kühlmöbeln steigern die Energieeffizienz. (Text: Architekten, bearbeitet)