Pläne

Details

Mitarbeit Architektur Architekten Adamer°Ramsauer
Birgit Neulinger
Mitarbeit Architektur BME Baumanagement
Gerhard Aicher, Sabine Ruthner
Bauherrschaft
BVW Landwirtschaftliche Bundesversuchswirtschaften GmbH
Mitarbeit Tragwerksplanung Lackner & Raml
Markus Spitzer, Pierre Brandstätter
Mitarbeit Tragwerksplanung planTEC
Christoph Salzmann
örtliche Bauaufsicht
Baumanagement Forstner GmbH
Mitarbeit ÖBA
Christoph Gangl
Fotografie
Hannes Buchinger
Weitere Konsulent:innen
HKLS+Elektrotechnik Planung: tgaplan Gebäudetechnik GmbH
Bauphysik: Ingenieurbüro Rothbacher GmbH
Brandschutz: IHW Ingenieurbüro Huber GmbH
KlimaAktiv+Lebenszyklus: E7 Ingenieurbüro für Energie- und Umwelttechnik
Laborplanung: Friedrich Hüblein Lab Design
Funktion
Bildung
Wettbewerb
03/2016 - 09/2016
Planung
01/2017 - 12/2017
Ausführung
04/2018 - 08/2020
Grundstücksfläche
29.342 m²
Bruttogeschossfläche
34.124 m²
Nutzfläche
28.472 m²
Bebaute Fläche
12.486 m²
Umbauter Raum
144.268 m³
Baukosten
52,6 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Durch kompakte, hochgedämmte Baukörper, sorgfältige Materialwahl, kontrollierte Belüftung und optimalen Sonnenschutz sowie viele weitere Maßnahmen in Planung, Ausführung und Betrieb werden alle drei Baukörper den hohen Anforderungen des klimaaktiv-Gebäudestandards gerecht. Bei der Wahl der Baustoffe wurde großes Augenmerk auf den ökologischen Rucksack, CO2-Emission bei der Herstellung sowie auf Transport und Rückbau gelegt. Durch den hohen Grad an Vorfertigungen konnten die Gebäude rasch und effizient errichtet werden.

Heizwärmebedarf
Internat 19,06 Schule 24,04 Turnsaal 34,85 Forschung 26,35 Produ (Energieausweis)
Endenergiebedarf
Internat 55,80 Schule 110,87 Turnsaal 188,29 Forschung 114,05 Pr (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
Internat 95,21 Schule 202,34 Turnsaal 335,83 Forschung 210,77 Pr (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme
Materialwahl
Holzbau, Mischbau, Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau
Zertifizierungen
klima:aktiv

Raumprogramm

Internat mit 50 Einheiten zu je 2 Doppelzimmer für 200 Schüler:innen, zugehörige Personal- und Freizeiträume, Cafeteria, Kapelle
Doppelturnhalle multifunktional mit Nebenräumen, Kletterwand, Boulderwand, Freisportanlage mit Laufbahn, Fußballfeld, Beachvolleyball, Kegel- und Eisstockbahn
Schule mit 13 Stammklassen, Bibliothek, Praxis-, Labor- und Sonderunterrichtsräume, Lehrküche, Aula, Festsaal, LehrerInnenbüros, Fahrrad- und Technikraum
Forschungsgebäude mit Verwaltungsbüros, Laborräume Mikrobiologie, Chemie und Milchtechnologie für den praktischen Unterricht, Arbeits- und Büroräume für die Käseproduktion, externer Shop für regionale Produkte

Ausführende Firmen

GU: Porr Design&Engineering GmbH - ARGE Porr Bau GmbH - Riederbau GmbH&CoKG; Holzbau: Rubner Holzbau GmbH; HKLS-Installationen: Ortner GesmbH; Elektroinstallationen: Elin GmbH&CoKG; Molkerei: Möstl Anlagenbau GmbH; Labore: Waldner Laboreinrichtungen GmbH&CoKG

Preise und Auszeichnungen

Bauteile Internat und Schule: klimaaktiv Gold
Bauteil Forschung&Service: klimaaktiv Silber
Holzbaupreis Tirol 2023, Nominierung

Publikationen

klimaaktiv Datenbank: www.klimaaktiv-gebaut.at

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1