Pläne

Details

Architektur
Georg Hochleitner
Bauherrschaft
Gemeinde Kirchham
Tragwerksplanung
MITTENDORFER DORNETSHUBER
Weitere Konsulent:innen
Haustechnik: Ingenieurbüro MLG e.U., Gmunden
Elektrotechnik: Manfred Kofler, Gschwandt
Funktion
Sakralbauten
Planung
11/2018 - 09/2020
Ausführung
09/2020 - 05/2021
Grundstücksfläche
1.086 m²
Bruttogeschossfläche
205 m²
Nutzfläche
159 m²
Bebaute Fläche
271 m²
Umbauter Raum
770 m³
Baukosten
544.000,- EUR

Nachhaltigkeit

Da das Objekt jeweils nur für die relativ kurze Dauer der Verabschiedung genutzt wird, kommt lediglich eine schnell wirksame Fußboden-Induktionsheizung zum Einsatz. Aufgrund des hohen Abstrahlungswertes der weißen Dachfläche ist grundsätzlich keine Kühlung nötig, im Bedarfsfall kann eine Kühlzelle aktiviert werden.

Energiesysteme
Kohle/Koks/Stromwiderstandsheizung
Materialwahl
Holzbau, Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Raumprogramm

Aussegnung 93,30 m²
Aufbahrung 28,05 m²
Manipulation 21,21 m²
Kühlung 2,27 m²
WC-Anlage 11,72 m²
Putzraum 2,43 m²

Ausführende Firmen

Baumeisterarbeiten: Kieninger BaugmbH; Zimmermeisterarbeiten: Holzbau Amering GmbH; Dachdecker/Spenglerarbeiten: Götschhofer GmbH; Portalbau: P&K Metall- und Balkonbau GmbH; Stahlbau: FDM Metalltechnik; Fenster und Türen: Hackmair GmbH; Trockenbauarbeiten: Perchtold ; Trockenbau: Gmunden GmbH; Bautischler/Tischlerarbeiten: SFK Tischler GmbH; Sanitärinstallation: Markus Redl Montage & Handel; Elektroinstallation: RWA Licht-/Lüftungstechnik: GmbH; Fliesenlegerarbeiten: Fliesencenter Kachelofenbau GmbH
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1