28. Januar 2022 - afo architekturforum oberösterreich
Der über längere Zeit leerstehende Wirtschaftshof sollte für reine Wohnzwecke zeitgemäß adaptiert werden. Wesentlicher Konzeptgedanke war es, den Hof als wertvollen Schatz wahrzunehmen und zu erhalten. Es galt, den ursprünglichen Charakter des Vierkanters zu bewahren, zugleich sämtliche Räume in ihrer Funktion zu ändern. Die Qualitäten und Merkmale der einzelnen Bereiche und Strukturen wurden freigelegt; sie wirken und beeindrucken in ihrer ursprünglichen Ästhetik. In beinah unwirklichem Kontrast dazu präsentiert sich der neue Baukörper in der Tenne: Eingeschoßig, kubisch, ganz in Glas und Spiegel gehüllt, finden hier Küche, Essraum und ergänzende Funktionen Platz.
Der Altbestand wurde in seiner Substanz kernsaniert und statisch unterfangen. Der neue Gebäudeteil wurde als Holzriegelkonstruktion mit hinterlüfteter Fassade in den Bestand eingefügt. (Text: Architekt:innen, bearbeitet)