01. Februar 2022 - afo architekturforum oberösterreich
Architektur-Studierende des Studio BASEhabitat der Kunstuniversität Linz entwarfen, planten und errichteten im Sommer 2021 ein neues, temporäres – vorerst auf ein Jahr angelegtes – Gebäude für den Botanischen Garten. Der Pavillon aus Holz und anderen natürlichen Materialien wurde mitten in die eindrucksvolle Gartenlandschaft auf der Linzer Gugl gebaut. Der Baukörper aus komplex geschichteten Kanthölzern lädt zum Ausruhen ein, eröffnet unterschiedliche Blickwinkel in die umgebenden Grünoasen und bietet Ausstellungs- und Infobereiche für Besucher*innen aller Altersgruppen.
Zentral für den Entwurf war die feine Grenze zwischen Objekt und Kontext sowie eine Symbiose zwischen der Architektur und der Naturlandschaft des Botanischen Gartens. Behutsamkeit und Ruhe prägen den neuen Ort. Der Pavillon rückt die vielfältigen Biotope des Gartens in den Vordergrund und stellt eine harmonische Intervention dar, die die bestehenden Qualitäten sensibel ergänzt. (Text: Architekt:innen, bearbeitet)