Pläne

Details

Adresse
Dorf 135a, 6952 Hittisau, Österreich
Architektur
Georg Bechter
Mitarbeit Architektur
Michael Flatz
Bauherrschaft
Georg Bechter
Tragwerksplanung
Eric Leitner
Fotografie
Adolf Bereuter
Weitere Konsulent:innen
Heizung: TB Ritter
Beleuchtung: Georg Bechter Licht
Bauphysik: Günter Meusburger
Farbkonzept: Ilona Amann
Planung
02/2019 - 12/2019
Ausführung
09/2019 - 08/2020
Bruttogeschossfläche
1.100 m²
Nutzfläche
850 m²
Umbauter Raum
4.618 m³
Baukosten
1,4 Mio EUR

Nachhaltigkeit

vorhandene Bausubstanz wurde bestmöglich weiter verwendet und mit ökologischen Materialien ergänzt, die ohne weitere Aufbereitung in den natürlichen Kreislauf rückführbar sind:
- Lehmputz aus der eigenen Baugrube
- heimisches Holz
- heimische Schafwolle als Akustikdecke
- Fußboden: gestampfte Erde
- Dämmung mit Stroh (650 Strohballen)
- regionale Wertschöpfung: über 30 verschiedene lokale Handwerksbetriebe beauftragt

Haustechnik:
- Eisspeicher: Nutzung der vorhandenen Bausubstanz und ehemalige Jauchegrube, die zum Energiespeicher umfunktioniert wurde. Energiegewinnung aus Solar-Thermie
- Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher. Energieüberschuss: 25,5 MWh pro Jahr

Primärenergiebedarf
32 kWh/m² (PHPP)
Heizwärmebedarf
28 kwh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen

Raumprogramm

Produktion
Lager/Logistik
Büroflächen

Ausführende Firmen

Holzbau, Holzböden, Trockenbau: dr‘Holzbauer; Möbel: Tischlerei Martin Bereuter, HOLZWERKSTATT Markus Faißt; Wintergartenverglasung: Jodo Tischlerei; Innenverglasungen, Türen, Trennwände: Tischlerei Kurt Hagspiel, OK Glas; Holz-Fenster: Giselbrecht Andreas Riefensberg; Schlosser: Waldmetall;
Schlosser Balkon- und Fenstergeländer: Metall Eberle; Stampflehm Boden: Earthman Hanno Burtscher

Preise und Auszeichnungen

Publikationen

AIT 4/21
DDS 7/21
Hochparterre
Holzbau Austria
VN Leben & Wohnen

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1