15. Oktober 2021 - afo architekturforum oberösterreich
Das Gebäude wurde um zwei Etagen aufgestockt und zum ruhigen Innenhof um großzügige Balkone ergänzt. Wie der Bestand ist auch die Aufstockung ein Stahlbeton-Skelettbau. Nicht tragende Wohnungstrennwände ermöglichen bei Bedarf ein Zusammenlegen von Einheiten oder die Umwandlung in Büros. Während die straßenseitige Fassade im Bestand belassen wurde, heben sich die beiden aufgesetzten Geschoße als Stahl-Glas-Konstruktion davon ab. Die Wohnräume sind zum Innenhof ausgerichtet, wo die bestehende Wand durch eine sichtbare Holzkonstruktion mit großen Fensteröffnungen ausgetauscht wurde. Ganz oben wurden Dachgärten angelegt. (Text: Architekt:innen, bearbeitet)