Pläne

Details

Adresse
Oberhäuser 2, 6491 Schönwies, Österreich
Mitarbeit Architektur
Carolin Hellrigl, Laura Winterberg
Bauherrschaft
Gemeinde Schönwies
Tragwerksplanung
INGENA Innsbruck
örtliche Bauaufsicht
R&S Planbau
Weitere Konsulent:innen
Brandschutz: IHW, Weiler
Elektroplanung: A3 Elektrotechnik, Innsbruck
Haustechnik: A3 JP-Haustechnik, Innsbruck
Maßnahme
Umbau, Erweiterung
Funktion
Bildung
Planung
05/2017 - 08/2020
Ausführung
09/2019 - 09/2020
Grundstücksfläche
1.944 m²
Bruttogeschossfläche
2.400 m²
Nutzfläche
1.845 m²
Bebaute Fläche
581 m²
Umbauter Raum
7.825 m³

Nachhaltigkeit

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik, Wärmepumpe

Heizwärmebedarf
25 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
72,9 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
139,3 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
17,8 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe
Materialwahl
Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen

Raumprogramm

6 Klassen, Mittagstisch, Bibliothek und Werkraum;
1-fach Turnhalle

Ausführende Firmen

Aufzug: Schindler, Innsbruck; Baumeister: AT-Thurner Bau GmbH, Imst; Bodenleger: Raumausstattung Schiechtl, Mils b. Imst; Elektro: Elektro Matey, Ötztal-Bahnhof; Erdarbeiten: Hilti & Jehle GmbH, Ried i. Oberinntal; Estrich: KPS Ötztalputz, Ötztal-Bahnhof; Fliesen: HTB, Arzl i. Pitztal; Möblierung: Piller, Innsbruck; Sanitär: Markus Stolz, Imst; Schlosser: Otto Platter GmbH, Zams; Schwarzdecker: IBA-Bau GmbH, Mils b. Imst; Spengler: Pfefferle & Gastl, Arzl i. Pitztal; Sportstättenbau: Strabag Sport; Tischler: Tischlerei Tilg, Schönwies; Trockenbau: Lanbach Trockenbau, Arzl i. Pitztal;

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1