Pläne

Details

Adresse
Schulgasse 17 A, 6719 Bludesch, Österreich
Bauherrschaft
Gemeinde Bludesch
Tragwerksplanung
Hämmerle - Huster
örtliche Bauaufsicht
VOGEWOSI
Fotografie
David Schreyer
Weitere Konsulent:innen
HKLS: Technisches Büro, Herbert Roth, Scheibenstraße 5, 6923 Lauterach
ÖKoberatung: Gebhard Bertsch, Raiffeisenstraße 54, 6713 Ludesch
Elektroplanung: ekplan, Eugen Getzner Straße7, 6710 Nennzing
Bauphysik: Spektrum GmbH, Lustenauerstraße 64, 6850 Dornbirn
Entwässerungsplanung. Adler+Partner, Vorstadt 17, 6833 Klaus
Brandschutzplanung: K & M Brandschutztechnik GmbH, Toni Ruß Straße 8, 6911 Lochau
Funktion
Bildung
Wettbewerb
10/2015 - 02/2016
Planung
08/2016 - 04/2019
Ausführung
02/2019 - 09/2019
Grundstücksfläche
7.671 m²
Bruttogeschossfläche
4.595 m²
Bebaute Fläche
3.183 m²
Umbauter Raum
16.156 m³
Baukosten
6,3 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Die e5-Gemeinde Bludesch legte Wert auf schadstoffarmes, ressourcenschonendes und energieeffizientes Bauen. Gezielt wurde der nachwachsende, lokal verfügbare Rohstoff Holz eingesetzt. Für Konstruktion und Fassade wurde Weißtannen- und Fichtenholz aus gemeindeeigenem Wald bzw. benachbarten Forstbetrieben verarbeitet. Die Gemeinde wurde dafür 2018 mit dem „Regionalen Holzpreis für den Alpenraum“ ausgezeichnet. Sämtliche verwendete Materialien für Sanierung und Neubau wurden bauökologisch nach strengsten Kriterien geprüft (Ökoberatung: Gebhard Bertsch, Ludesch). Die Wärmeenergie wird aus der Erde bezogen, den Strom für die Erdwärmepumpe produziert die Photovoltaikanlage am Dach. Die bereits bestehende Anlage wurde um weitere Module mit einer Gesamtleistung von 22 kWp ergänzt.

Vorarlberger Kommunalgebäudeausweis (KGA): 962 Punkte

Energiesysteme
Solarthermie, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Raumprogramm

Umbau Lehrpersonalbereich der bestehenden Volksschule
Erweiterung der Volksschule um eine öffentliche Bibliothek und Sonderklassen
Sanierung des bestehenden Kindergartens
Erweiterung des Kindergartens um Mittagsbetreuuung, Bewegungsraum, Kleinkindbetreuung und Verwaltungsräume

Ausführende Firmen

Baumeister: Dobler Baugesellschaft mbH, Interpark Focus 2, 6832 Röthis
Elektro: Fiegl + Spielberger, Langer Weg 28, 6020 Innsbruck
Heizung, Sanitär: Summer Sanitär und Heizungstechnik GmbH
Lüftungsanlagen: Hörburger GmbH, Brolsstraße11 - 15, 6844 Altach
Spengler, Schwarzdecker: Carl Günther GmbH, Porr Straße 1, 6175 Kematen
Zimmermannsarbeiten: Dobler Holzbau GmbH; Interpark Focus 2, 6832 Röthis
Fenster, Türen: Tischlerei Pfefferkorn, Hauptstraße 22, 6719 Bludesch

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Kinder- und Bildungscampus Bludesch hervorgegangen

2. Rang, Preis

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1