Pläne

Details

Adresse
Biochemiestraße 43b, 6250 Kundl, Österreich
Mitarbeit Architektur
Andreas Kuen, Jürgen Lechtaler
Bauherrschaft
Marktgemeinde Kundl
örtliche Bauaufsicht
Gelmini&Partner GmbH
Fotografie
Lukas Schaller
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: Gottfried Mayr
HKLS: Stiefmüller Hohenauer & Partner
ELT: HG Engineering
Klimaaktiv Management: Christina Krimbacher
Versickerungsprojekt und Grundwassernutzung: Ulrich Stegner
BauKG: Safe Project
Sporthallenplanung: Hopi Sportplan
Funktion
Bildung
Wettbewerb
12/2016 - 03/2017
Planung
06/2017 - 06/2019
Ausführung
01/2019 - 09/2020
Grundstücksfläche
6.915 m²
Bruttogeschossfläche
11.847 m²
Nutzfläche
7.123 m²
Bebaute Fläche
2.141 m²
Umbauter Raum
50.482 m³
Baukosten
20,0 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Klimaaktiv Gold-Standard

Heizwärmebedarf
17,90 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
46,80 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
75,90 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
11,70 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik, Wärmepumpe
Materialwahl
Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau
Zertifizierungen
klima:aktiv

Preise und Auszeichnungen

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Umbau/Erweiterung der Volksschule und Neubau einer Dreifach-Sporthalle in Kundl hervorgegangen

2. Rang, Preis
4. Rang, Anerkennung
5. Rang, Anerkennung
6. Rang, Anerkennung

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1