02. August 2021 - Vorarlberger Architektur Institut
Die beiden schlanken, zweigeschoßigen Baukörper wurden versetzt am Grundstück angeordnet. Die Ausrichtung der Häuser nimmt auf Topografie und Aussicht Bezug und nutzt so die vorhandenen Qualitäten. Geparkt wird unterirdisch in einem Sockelgeschoß, darüber befindet sich der gemeinsame, halböffentliche Innenhof. Talwärts öffnen sich die Wohnungen mit Terrassen und Loggien über die gesamte Breite großzügig Richtung Westen.
Ein Durchgang gliedert jedes Haus in einen Bauteil mit kleineren Einheiten im Norden, mit größeren im Süden. Die über den Hof führende Passage gewährleistet die wettergeschützte Erschließung von Wohnungen wie Abstellräumen. Zusätzliche Kompaktheit verleiht den Volumen der schwarzbraune Fassadenanstrich, der mit dem Weiß der Deckenuntersichten von Loggien und Balkonen wirkungsvoll kontrastiert. (Text: Tobias Hagleitner, nach einem Text der Architekten)