- Weitere Konsulent:innen
- HT, ELT, Brandschutz, Sicherheit: Bergmeister GmbH, Vahrn, Bz
Fassadenplanung: KUB Fassadentechnilk, Schwarzach
- Wettbewerb
- 11/2011 - 05/2012
- Planung
- 09/2012 - 09/2015
- Ausführung
- 06/2016 - 07/2018
- Bruttogeschossfläche
- 720 m²
- Nutzfläche
- 510 m²
- Bebaute Fläche
- 162 m²
- Umbauter Raum
- 2.070 m³
- Baukosten
- 3,0 Mio EUR
- Aus energetischer Sicht ist die neue Schutzhütte für den Sommerbetrieb von Anfang Juli bis Ende September ausgelegt. Die gesamte Dachfläche wird mit Kollektoren zur Stromerzeugung ausgestattet. Gekocht wird im Wesentlichen mit Gas und für längere Schlechtwetterbperioden oder für Zeiten mit höherem Energiebedarf steht ein kleines Blockheizkraftwerk zur Verfügung. Stube, Küche, Trockenraum und Sanitäreinheiten werden beheizt und mit einem kontrollierten Lüftungssystem ausgestattet, während alle anderen Räumlichkeiten der Schutzhütte ohne Heizung umgesetzt wurden.
- Energiesysteme
- Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik
- Materialwahl
- Holzbau, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau
Windfang/Garderobe
Stube mit Theke, Küche
Kojen mit 2 bis 10 Schlafplätzen für max. 50 Gäste
Kojen für Personal und Pächter
Trockenraum, Lagerraum, Wäscheraum, Sanitär
Trinkwasserspeicher, Energiespeicherung, Technik
Generalunternehmen: Burgerbau GmbH, Gsies, Bz; Holzbau: HOKU GmbH, Toblach, Bz; Elektroanlage, Photovoltaik: Oberlechner & Messner, Rasen-Antholz, Bz; Haustechnik: Brugger Anton & Co.OHG, Gsies, Bz; Spenglerarbeiten: Aschbacher Dietmar, Gsies, Bz, Zingerle Bonifaz, Antholz Mittertal, Bz; Tischlerarbeiten: Schraffl OHG, Welsberg, Bz; Schlosser, Verglasungen: Lanz Metall, Toblach, Bz; Gastrotechnische Einrichtung: Niederbacher GmbH, Kaltern, Bz; Außentüren: Auroport GmbH, Bruneck, Bz; Innentüren, Brandschutztüren: Rubner-Türen, Kiens, Bz; Böden: Mair Gert, Niederdorf, Bz; Materialseilbahn: Moosmair, St. Leonhard i. Passeier, Bz
Festa dell'architetto 2019, Special Mention, Venezia (I)
Plan Award 2019, Winner Hospitality, Mailand (I)
Active House Award 2019
Klimahauspreis Südtirol, Bozen (I)
Triple Wood Award 2019, Mailand (I)
„Die neue Schwarzensteinhütte“, Verlag A. Weger, 2018, ISBN 978-88-6563-219-2
„Super - Altitude“, turrisbabel, n. 116 „Super - Südtirol“, rivista della Fondazione Architettura Alto Adige, Longo Media, Bolzano (BZ), 12_2019
Matteo Serafin: L’uovo di Kubrick, Meridiani Montagne – I nuovi rifugi delle Alpi, Editioriale Domus n. 97, Rozzano (MI), 03_2019
Caterina Testa, „Rifugio alpino al Sasso Nero, Spettacolare essenzialità“, THE PLAN, n. 116, Editore Maggioli, Santarcangelo di Romagna (RN), 09_2019
Schlocker Edith: Neue Schwarzensteinhütte – Südtirol, Tourismus, architektur aktuell, Architektur aktuell GmbH, Wien, Band 464, 11_2018