27. Oktober 2012 - Architektur Haus Kärnten
Der Rasenfriedhof ist in seiner Gesamtheit ein typisches Beispiel britischer Landschaftsarchitektur. Die Grabsteine sind dabei wie bei allen britischen Soldatenfriedhöfen in gleicher Größe in einer Grünfläche unabhängig vom Rang des Bestatteten und einem strengen Raster folgend angeordnet.
Das Projekt umfasst die Restaurierung des Eingangsbereiches mit Tempietto und die Errichtung eines Holzbaues als Funktionsgebäude für den laufenden Betrieb des Friedhofes.
Der neue Baukörper wurde als kleiner Pavillons konzipiert, ein leicht wirkendes Bauwerk, losgelöst vom Boden. Zwischen den beiden Volumen hindurch - einem Aufenthaltsraum und einem Lager für die Bewirtschaftung - öffnet sich dem Betrachter der Blick auf den Friedhof. Zugleich schirmt der langgestreckte Holzbau den Friedhof von der angrenzenden Wohnbebauung als letzte Ruhestätte ab.
(Text: Architekten)