18. Februar 2021 - HDA
Im Sinne der ortsüblichen Bebauung wird auch beim Neubau auf sparsamen und angemessenen Materialeinsatz geachtet, insbesondere kommen einfache monolithische Aufbauten zum Einsatz - die hauptsächlich verwendeten Materialien sind Beton, Ziegel und Holz.
Mit Verweis auf die bestehende Nachbarbebauung und die selbstverständliche Qualität der landwirtschaftlichen Zweckbauten unterliegt auch die Detaillierung der Idee des „Weglassens“. Der gedeckte Stellplatz bleibt in rohem Beton und erhält keine Abdichtung, ebenso gilt dies für den konstruktiven Sonnenschutz im Süden. (Text: Architekten)