Pläne

Details

Mitarbeit Architektur
DI Julian Gatterer
Tragwerksplanung
Georg Pfenniger
Mitarbeit Tragwerksplanung
Kerber Christian
örtliche Bauaufsicht
R&S Planbau
Fotografie
Lukas Schaller
Weitere Konsulent:innen
Rath & Winkler Projekte für Museum und Bildung, Innsbruck
himmel. Studio für Design und Kommunikation, Innsbruck
Technisches Büro Schwienbacher, Landeck
Technisches Büro Pregenzer KG, Prutz
Starklicht, Ried im Oberinntal
Wettbewerb
02/2016 - 04/2016
Planung
08/2016
Ausführung
09/2018 - 07/2020
Grundstücksfläche
3.088 m²
Bruttogeschossfläche
732 m²
Nutzfläche
538 m²
Bebaute Fläche
368 m²
Umbauter Raum
2.805 m³
Baukosten
3,7 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Energiesysteme
Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen
Materialwahl
Stahlbeton

Raumprogramm

Cafe, Ausstellung

Ausführende Firmen

Swietelsky AG, Landeck: Ing. Hans Lang GmbH Fertigteilbau, Terfens: Stahl- und Metallbau Hörburger, Roppen; Falkner Maschinenbau GmbH, Roppen; Huter möbel, Jerzens i. Pitztal; Elektro Optimal, Oberried; Grutsch Technik GmbH, Arzl im Pitztal; ZAK Zuluft-Abluft-Klimaanlagen GmbH, Landeck; Hollaus-Aufzüge-Maschinenbau GmbH, Breitenbach a. Inn

Preise und Auszeichnungen

Nominierung Mies van der Rohe Award 2022
Nominierung Piranesi Award 2022
ZV-Bauherrenpreis 2021, Preisträger
Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2022, Auszeichnung

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Tiroler Steinbockzentrum St. Leonhard im Pitztal hervorgegangen

1. Rang, Gewinner, 1. Preis

Publikationen

Architektur Aktuell

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1