16. Dezember 2020 - aut. architektur und tirol
Die eingruppige Kindergartenerweiterung in der Ebene 1 funktioniert als autarke Einheit. Bestehende Räumlichkeiten wurden umgenutzt und bilden mit Garderobe und Sanitärräumen das Eingangsfoyer, an das sich der lichtdurchflutete Gruppen- und Ruheraum anschließen. Vorgelagert ist eine überdeckte Terrasse mit direktem Zugang zur Gartenfläche im Süden.
Der Musikproberaum in der oberen Ebene wird von Norden über einen bestehenden Zugang erschlossen. Auch auf dieser Ebene wurde der Bestand zum Teil umgenutzt, zusätzliche Sanitäreinheiten wurden eingebaut, Garderobenflächen vorgesehen und die bestehende Empore als Buffet für die Musikanten adaptiert. Der im Norden und Süden über großzügige Panoramafenster belichtete Proberaum erhielt an Decke und Wand eine durchgehende Holzverkleidung mit eingebauten Wandschränken. Die gefaltete Deckenverkleidung entspricht den Anforderungen der Akustik.
Sowohl außen, als auch innen wurde die Materialität der ersten Baustufe in Form einer Fassadenhaut aus Lärchenschindeln sowie massiven Eichenböden und gelochten Birkensperrholzplatten weitergeführt. Text: Architekten, bearbeitet