Pläne

Details

Adresse
Pfister 5, 9900 Lienz, Österreich
Architektur
okai (Stefan Thalmann)
Mitarbeit Architektur
DI Michaela Wallner
Bauherrschaft
Bergrettung Lienz
Tragwerksplanung
Holzbau Plankensteiner
Mitarbeit Tragwerksplanung
Daniel Plankensteiner
Fotografie
Wolfgang Retter
Funktion
Sonderbauten
Planung
03/2015 - 03/2018
Ausführung
09/2017 - 05/2019
Grundstücksfläche
346 m²
Bruttogeschossfläche
408 m²
Nutzfläche
320 m²
Bebaute Fläche
230 m²
Umbauter Raum
1.390 m³
Baukosten
580.000,- EUR

Nachhaltigkeit

Nur Garage in Stahlbeton, ansonsten Holzbau als Mischung aus Massivbau und Stabbau. Dämmungen aus Brandschutzanforderung in Mineralwolle. Innen- und Außenoberflächen in Holz - unbehandelt. Kein PVC bei Fenstern. Kleine Nahwärme für die Versorgung des Nachbarn (Warmwasser).

Heizwärmebedarf
18,7 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen, Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung
Materialwahl
Holzbau, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Raumprogramm

Einsatzzentrale + Kommandoraum
Garage 2 PKW + Quart + Nebenräume und Waschzelle
Gruppen- und Schulungsraum mit Teeküche und Nasszellen
Heizzentrale

Ausführende Firmen

Baumeister Bachlechner Bau, Gaimberg; Zimmerei Plankensteiner, Dölsach; Dachdecker/ Spengler Dorer, Dölsach; Schlosser / Alubau Bruckner, Debant; Glaserei Zimmermann, Lienz;
Elektro Duregger, Lienz; HKLS - Oberhuber, Nußdorf

Preise und Auszeichnungen

2019 Nominierung Holzbaupreis Kärnten
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1