Pläne

Details

Adresse
Maital 2, 2540 Bad Vöslau, Österreich
Bauherrschaft
Vöslauer Thermalbad GmbH
örtliche Bauaufsicht
baumerksam! Baumanagement GmbH
Weitere Konsulent:innen
HKLS: Bauklimatik GmbH
E: Hross & Partner GmbH
Bauphysik: Bauklimatik GmbH
Maßnahme
Umbau
Wettbewerb
10/2015 - 01/2016
Planung
05/2016 - 11/2018
Ausführung
10/2017 - 04/2019
Grundstücksfläche
20.454 m²
Bruttogeschossfläche
1.884 m²
Nutzfläche
1.466 m²
Bebaute Fläche
513 m²
Umbauter Raum
5.960 m³

Nachhaltigkeit

Schonender Umgang mit Ressourcen

Anstatt einem Abbruch und einer Wiedererrichtung konnte die Eigentümerin von einem Umbau- und Erweiterungsbau überzeugt werden.
Durch bewusste, sinnvolle Anordnung der Raumnutzungen und eine natürliche Querlüftungsmöglichkeit unter anderem über die innen liegende, öffenbare Dachverglasung wurde auf die mechanische Kühlung zur Gänze verzichtet. Die Beheizung erfolgt über den Anschluss an die bestehende Thermalwasserwärmepumpe.

Bedingt durch den Nutzungsmix ist das Gebäude sehr flexibel konzipiert. Alle Einheiten lassen sich einzeln betriebsintern, sowie extern nutzen. Vor allem das Erdgeschoß ist verschieden bespiel- und benützbar. Auch durch mehrere Zugangsmöglichkeiten ist es verschieden zusammenschließ- und trennbar. Der Mehrzweckbereich ist zur Umfunktionierung in Ordinationsräumlichkeiten oder anderen Nutzungen im Gesundheitsbereich bereits mit der Haustechnikrohinstallation ausgestattet.

Heizwärmebedarf
32,51 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
42,43 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
81,04 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Wärmepumpe
Materialwahl
Mischbau, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Raumprogramm

Ein großzügiger Eingangsbereich fungiert als übersichtliches Foyer und Verteilerraum für alle Nutzer:innen des Gebäudes.
Das Herzstück des Gebäudes ist der Verwaltungstrakt des Thermalbades mit Büroeinheit, Empfangs- und Begegnungszone zur Stärkung der internen und externen Kommunikation. Der Mehrzweckbereich (Seminar-, Besprechungs-, Yogaraum etc.…) kann sowohl von der Verwaltung, als auch als eigene Einheit mit externem Zugang genutzt werden. Der Gymnastik-/Fitnessraum steht allen Nutzer:innen des Gebäudes zur Verfügung.
In den beiden Obergeschoßen sind 16 Apartments als ganzjähriges Wohnen mit besonderem Erholungswert und direktem Zugang zum Thermalbad untergebracht.
Im Untergeschoß befinden sich Lager- und Depotflächen, welche einerseits über die Rampe von der Maitalstraße aus und andererseits auf Schwimmbeckenniveau vom Thermalbad aus erschlossen sind. Zudem sind die 16 Lagerabteile der Apartmentbewohner:innen hier angeordnet.

Preise und Auszeichnungen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1