06. Januar 2021 - newroom
Möglichst wenig Design wünschten sich die Auftraggeber – darauf wird mit einer reduzierten Farb- und Formensprache und ebenso puristischen Materialwahl reagiert: Feinsinnig am Altbestand orientiert und dennoch selbstbewusst als Neues erkennbar. Geschliffener Estrich am Boden und weißes Heraklith an der Decke (das auch den Schall absorbiert) changieren in lichten Nebeltönen. Auch der Küchenblock zeigt sich in grau lasierter Altholzfichte, während die Ausschnitte des massiven Elements ein weißes Innenleben aus unbehandelten Multi Force Bauplatten zum Vorschein bringen. Das stringente Farbkonzept zieht sich auch außen fort, das alte Ziegelmauerwerk wurde freigelegt und geschlemmt um sich harmonisch in das Ensemble zu integrieren. Neben vielen weiteren antiken Fundstücken für das Interieur wurde auch ein alter Dorfbrunnen in Oberösterreich ausfindig gemacht, der die Mitte des Platzes und des gesamten Gutshofs markiert. (Text: Architekten, bearbeitet)