01. Mai 2020 - newroom
Als Bürostandort revitalisiert, schließt nun an den sorgfältig restaurierten Turm ein Neubau an. Eingangsportal, ein Besprechungsraum und die zentrale Erschließung bleiben im Turm, über das Foyer wird zum Empfang und Ausstellungsbereich in den Büroneubau geleitet. Der Turm wurde trockengelegt, ausgeheizt, der Verputz mit handgemischten Strass-Kalkmörtel ausgebessert, die Zinnen einzeln ausgelöst, beschädigte Teile neu geformt und mit den erhaltenen, ursprünglichen Zinnen neu versetzt. Inklusive Verzierungen ist er wieder einheitlich, wie ursprünglich vorgesehen, in Kalkfarbe gestrichen.
Das neue Gebäude ist in Skelettbauweise errichtet, wobei die tragenden Teile in
Stahlbeton ausgeführt sind. Die hinterlüftete Fassade aus Aluminium-Verbundplatten assoziiert in Abwechslung mit den großen Glasflächen die Turmzinnen. Das Flachdach ist extensiv begrünt. Terrassen in beiden Geschoßen, die Freiraumgestaltung mit Gehwegen und auch bei den Parkplätzen bieten hohe Aufenthaltsqualität und erinnern an die Atmosphäre aus früheren Zeiten. (Text: Architekt:innen, bearbeitet)